21.09.2014 Die neue Sporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold bot auch in diesem Jahr einen tollen Rahmen für die Titelkämpfe beim NRW-Landessichtungsturnier der B-C-D-E Jugend im Freistil. Entsprechend motiviert waren die Organisatoren um PSV Jugendtrainer Philipp und Viktor Weigandt, Waldemar Miller, Marco Bazalik und den vielen Helfern die Organisation dieser Veranstaltung angegangen, um den angereisten Ringern ein guter Gastgeber zu sein.
Als Ehrengast konnte so der mehrfache Welt- und Europameister und Sieger der Olympischen Spiele in Sydney, Alexander Leipold, in unsere Residenzstatt gelotst werden. Der diesjährige ,,Let`s Dance“ und ,,Promi-Dinner“- Teilnehmer reiste mittags an. Bei einer 30-minütigen Unterbrechung der Veranstaltung gab er dem Ringernachwuchs in NRW eine Autogrammstunde, posierte bei etlichen Fotos mit den Zuschauern und Teilnehmern und stellte sich bei einem kleinen Interview mit Jugendtrainer Philipp Weigandt locker und äußerst sympathisch einigen Fragen. Während des Interviews war er sich auch nicht zu schade dem Nachwuchs einige seiner Lieblings-Ringertechniken vorzuführen. Während die Veranstaltung anschließend fortgesetzt wurde, stellte sich Alexander Leipold zusammen mit seinem langjährigen Freund, Kurt Schröer, in einem lockeren Gespräch noch einigen Fragen einer Redakteurin der Lippischen Landeszeitung.
Für den Detmolder und NRW- Ringernachwuchs war der Besuch von Alexander Leipold sichtlich ein positives und sicherlich im Gedächtnis bleibendes Ereignis.
Insgesamt 169 Ringer und Ringerinnen aus 20 Vereinen fanden an diesem Sonntag den Weg in die moderne Sporthalle des Dietrich-Bonhoeffer Berufskollegs. Die Zuschauer sahen spannende und zum Teil atemberaubende Wettkämpfe.
Der PSV schickte bei seinem Heimturnier sagenhafte 28 Nachwuchsringer im Alter von 6-13 Jahren an den Start. Davon hatten 6 Detmolder Nachwuchsringer und mit Adelina Wolf eine Detmolder Ringerin das Vergnügen ihre ersten Turnierwettkämpfe vor heimischer Kulisse absolvieren zu dürfen.
Hervorzuheben waren die sehr guten Leistungen von Kevin Zimmermann (Platz 1 von 7 Teilnehmern, D-Jugend bis 25kg), Leon Chentsov (Platz 2 von 7 Teilnehmern, E-Jugend bis 24 kg), Marc Klockov (Platz 3 von 14 Teilnehmern, D-Jugend bis 27kg), Daniel Michel (Platz 1 von 3 Teilnehmern, C-Jugend bis 58kg), Baran Ipek (Platz 2 von 7 Teilnehmern, C-Jugend bis 29kg) und Heinrich Peters (Platz 1 von 5 Teilnehmern, B-Jugend bis 54kg).
Kevin hatte in seiner Gewichtsklasse leider (aus Trainersicht) noch 4 weitere Detmolder Teamkollegen. Er konnte alle seine 3 Kämpfe per technischer Überlegenheit gewinnen. Dabei ist es ihm zwischendurch gelungen einen Kampf nach 0:5 Punkten Rückstand noch zu seinem Gunsten zu drehen. In seinen Kämpfen holte er insgesamt 60 Wertungspunkte und wurde somit verdient Landesmeister. Für seine Detmolder Mitstreiter hatte es in dieser Gewichtsklasse für keine weitere Medaille gereicht.
Leon Chentsov konnte seine 3 Poolkämpfe ebenfalls souverän nach technischer Überlegenheit nach Punkten gewinnen, ehe er sich im Finalkampf um Platz 1 knapp nach Punkten seinem Kontrahenten knapp geschlagen geben musste und letzendlich die Silbermedaille gewann.
Marc hatte mit 13 Gegnern das stärkste Teilnehmerfeld an diesem Turniertag. Dies hatte zufolge, dass er 5 Kämpfe zu bestreiten hatte. Seine einzige Niederlage musste er im Entscheidungskampf um den Finaleinzug hinnehmen. Er verlor den Kampf nur knapp nach Punkten. Seine anderen 3 Poolkämpfe und den Kampf um Bronze konnte er allesamt mit technischer Überlegenheit für sich entscheiden. In seiner persönlichen Bilanz holte er in seinen Kämpfen insgesamt 72 technische Wertungspunkte.
Daniel hatte lediglich 2 Gegner, die er aber souverän nach nur 25 und 40 Sekunden auf die Schulter legte und damit vorzeitig zum Sieger erklärt wurde. Somit holte er sich in seiner Alters- und Gewichtsklasse den Landesmeistertitel.
Baran gelang es seine beiden Poolkämpfe nach seinem Schultersieg und einem Punktsieg für sich zu entscheiden und ins Finale einzuziehen. Dort unterlag er allerdings nach einem tollen Kampf nach Punkten seinem Kontrahenten aus Mülheim.
Heinrich war aus Trainersicht die Überraschung des Turniers. 4 Kämpfe trennten ihn vor dem Turnier von einer Goldmedaille. Ihm ist es mit einem tollen und ehrgeizigen Kampfstil gelungen alle seine Kämpfe vorzeitig nach Schultersiegen zu gewinnen. Dafür benötigte er lediglich knapp 5 Minuten Kampfzeit. Für Heinrich war es die erste Goldmedaille überhaupt.
Die Medaillenplatzierungen im Einzelnen:
Eine Goldmedaille erkämpften sich:
Kevin Zimmermann, D-Jugend bis 25 kg
Daniel Michel, C-Jugend bis 58 kg
Heinrich Peters, B-Jugend bis 54 kg
Den Vize-Landesmeistertitel erkämpften sich:
Ilya Kozaev, E-Jugend bis 20 kg
Leon Chentsov, E-Jugend bis 24 kg
Baran Ipek, C-Jugend bis 29 kg
Philip Holstein, B-Jugend bis 46 kg
Sami Serdengecti, B-Jugend bis 58 kg
Die Bronzemedaille sicherten sich:
Marc Klockov, D-Jugend bis 27 kg
Nicolas Leier, D-Jugend bis 31 kg
Samuel Makedon, C-Jugend bis 42 kg
Michael Maller, C-Jugend bis 54 kg
Zum besten Detmolder Nachwuchsringer dieser Landesmeisterschaften wurde Marc Klockov gekürt.
In der Vereinswertung sicherte sich die PSV-Ringerjugend in der B-Jugend und in der D-Jugend jeweils den ersten Platz. Bei der C-Jugend reichte es zu einem 4. , in der E-Jugend bei nur 3 Punkten Rückstand zu einem 2. Platz .
In der Gesamtwertung sicherte sich die PSV Jugend, auch der meisten Teilnehmeranzahl ,,geschuldeten“, den ersten Platz von 20 teilnehmenden Vereinen.
Die PSV Jugendtrainer Viktor und Philipp Weigandt, Alexander Makedon, Waldemar Miller, Alexander Braun, Eugen Siemens und André Bazalik zeigten sich allerdings mit den gezeigten Leistungen insgesamt nicht zufrieden. Ausgenommen der o. g. Ausnahmen und natürlich den 7 Debütanten hatten sich die Trainer letztendlich mehr erhofft. Bedenkt man allerdings, dass in den Sommerferien 6 Wochen lang das Training aufgrund der Hallenschließung der Schule ausgesetzt werden musste und man danach nur ca. 8 Einheiten hatte, so war es ein Stück weit vorher zu sehen. In einem Punkt sind sich die Trainer einig: Beim nächsten Landessichtungsturnier am 09.11.2014 im griechisch-römischen Stil in Herdecke muss eine Leistungssteigerung her.
An dieser Stelle möchte sich der PSV bei allen Helferinnen und Helfer, die zu dieser tollen Wettkampfveranstaltung geholfen und beigetragen haben, sehr herzlich bedanken!!!!
Die PSV Ringerabteilung bedankt sich desweiteren herzlichst für den Besuch von Alexander Leipold. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Kurt Schröer, der den Kontakt hergestellt hat.
Bild: Die Landesmeister des PSV (v. l. n. r.): Kevin Zimmermann, Daniel Michel und Heinrich Peters
PSV Ringernachwuchs mit Betreuern und Alexander Leipold
PSV Ringernachwuchs mit Betreuern und Detmold`s Ringer des Tages, Marc Klockov, mittig mit türkisen Ringerschuhen und Pokal
Autogrammstunde mit Alexander Leipold
Alexander Leipold mit einem der Gründer der Ringerabteilung von 1955, Werner Groß
Philipp Weigandt im Interview mit Alexander Leipold.
Alexander Leipold bei der Vorführung eines seiner Lieblingsgriffe, dem ,,Cubaner“. Sein Trainingspartner: Waldemar Miller, Abteilungskassierer und Jugendtrainer.