Am 21. und 28. Februar fanden in Dormagen (Freistil) und Bönen (Griechisch-Römisch) die NRW-Landesmeisterschaften der Männer und C-Jugendlichen statt. Des Weiteren wurden am 1.März die NRW-Landesmannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend vom TUS Bönen ausgetragen.
In beiden Stilarten gingen für den PSV jeweils drei Ringer auf die Matte.
Daniel Michel (C-Jugend 58kg) war der große Gewinner beider Landesmeisterschaften. Im Freistil schulterte er seine 3 Gegner souverän hielt somit am Ende des Tages die Goldmedaille in der Hand. Im Griechisch-Römischen Stil eine Woche später wurde er mehr gefordert. Im ersten Kampf lag der Detmolder mit 3:10 nach Punkten hinten. Durch eine ehrgeizige Aktion drehte Daniel diesen Kampf vorzeitig per Schultersieg zu seinen Gunsten.
Auch in den beiden folgenden Kämpfen ging es knapp zu. Im zweiten Kampf gelang es Daniel 5 Sekunden vor Kampfende seinen Gegner nach einem erneuten Rückstand nach Punkten auf die Schulter zu zwingen. Wie ein roter Faden setzte sich dieser Kampfverlauf auch im dritten Kampf fort. Auch hier gelang es Daniel den Kampf zu drehen und seinen Landesmeistertitel aus der Vorwoche zu verteidigen.
In der gleichen Gewichtsklasse startete auch sein Teamkollege Micheal Maller. Dieser nahm aus krankheitsbedingten Gründen nur bei den Landesmeisterschaften im Freistil teil. Michael erkämpfte sich an diesem Wettkampftag nach ebenfalls starken Leistungen die Silbermedaille, nachdem er seine ersten beiden Gegner schulterte. Gegen seinen dritten Gegner hatte er keine Schwierigkeiten, da dieser verletzungsbedingt aufgeben musste. Im entscheidenden Finalkampf um Platz 1 zog Michael gegen Daniel den kürzeren und sicherte sich somit den Vize Landesmeistertitel und für den PSV den Doppelsieg in dieser Gewichtsklasse.
Baran Ipek (C-Jugend 31kg) hatte ebenfalls Erfolge zu feiern. Im freien Stil gelang Baran kein guter Start, woraufhin er gegen den späteren Landesmeister im ersten Kampf klar verlor. Seine weiteren 3 Kämpfe gewann Baran souverän mit einem Schultersieg und zwei technisch überlegenen Punktsiegen, ehe er sich im Kampf um die Silbermedaille mit einer technisch unterlegenen Punktniederlage geschlagen geben und sich mit der Bronzemedaille zufrieden geben musste.
Im griechisch-römischen Stil ereilte Baran ein Déjavu. Erneut musste er sich im ersten Kampf dem späteren Landesmeister deutlich geschlagen geben. Dennoch zeigte er Moral und bezwang seine 4 weiteren Kontrahenten vorzeitig per Schultersieg und sicherte sich somit die Silbermedaille.
Samuel Makedon erwischte hingegen einen äußerst schlechten Tag und musste sich seinen 5 Mitstreitern vorzeitig geschlagen geben und musste sich mit dem 6. Platz begnügen.
Das Highlight für die PSV Jugend stellte die Landesmannschaftsmeisterschaft der Schüler und Jugend am 01.03.2015 in Bönen dar.
Eine Landesmannschaftsmeisterschaft unterscheidet sich zu den Einzelturnieren dadurch, dass die Aktiven durch ihre gewonnen Einzelkämpfe Punkte für die Mannschaft sammeln. Es werden im Idealfall maximal 10 Gewichtsklassen pro Mannschaft besetzt. Hierbei werden je nach Art des Sieges unterschiedlich hohe Punkte gutgeschrieben. Der Gewinner wird durch die höhere Gesamtpunktzahl aus allen Kampfergebnissen ermittelt.
Für die Jugend-Mannschaft gingen für den PSV 9 Ringer im Alter von 14 bis 18 Jahren auf die Matte. Da die PSV-Jungs unter der Woche aus krankheitsbedingten Gründen auf zwei Teamkollegen verzichten mussten, wurden kurzfristig 2 Gastringer aus Gütersloh eingeladen, um dem Ringernachwuchs weitere Wettkampfpraxis zu ermöglichen. Dennoch musste die Mannschaft die ersten 3 Gewichtsklassen unbesetzt lassen, was zur Folge hatte, dass max. 12 Punkte der gegnerische Mannschaft automatisch gutgeschrieben werden, sollten diese Gewichtsklasse durch den Gegner besetzt sein.
Zum Turnierstart traf die PSV Jugend auf den RC Ehrenfeld.
Hier konnten alle PSV-Starter ihre Kämpfe gewinnen und für den ersten Gesamtsieg mit 26:8 Punkten sorgen. Die 8 Punkte gab der PSV an der Waage durch die unbesetzten Gewichtsklassen ab.
Im nächsten Kampf traf der PSV auf den favorisierten Nachwuchs des Bundesligisten vom KSV Witten 07 und späteren Landesmannschaftsmeister an. Im Endresultat verlor der PSV mit 8:25, nachdem nur Martin Donhauser (63kg) und Stafan Peters (58kg) es gelang ihre Kontrahenten vorzeitig zu besiegen.
Im Finalkampf um die Bronzemedaille stand dem PSV der Nachwuchs aus Essen-Dellwig gegenüber. Ähnlich wie im Kampf zuvor sorgten erneut nur Martin Donhauser (63kg) und Stafan Peters (58kg) für die einzigen Punkte für die Mannschaft. Am Ende verlor der PSV mit 8:23 und musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Bei den Schülern des PSV (Jahrgänge 2001-2005) sah es jedoch anderes aus. Hier gingen 11 Ringer auf die Matte, damit war die Schüler Mannschaft des PSV fast voll besetzt. Auch hier starteten 2 Gastringer aus Bielefeld und 1 Gastringer aus Gütersloh für die PSV Jugend um eigene Ausfälle zu kompensieren.
Als erste Mannschaft stand dem PSV die Schülermannschaft aus Essen Dellwig gegenüber.
Hier revanchierte sich der PSV für die Niederlage der Jugendmannschaft und entschied diesen Kampf mit 30:8. Dabei mussten sich nur lediglich zwei Detmolder Ringer ihren Gegnern geschlagen geben.
Im anschließenden Kampf stand der Nachwuchs des ehemaligen Bundesligisten vom KSK Konkordia Neuss als Titelverteidiger auf dem Plan. Schnell war ersichtlich, dass gegen den Favoriten an diesem Tag nichts zu holen war. Lediglich Philip Holstein und Daniel Michel gelang es einen Sieg einzufahren, woraufhin der PSV mit 31:8 verlor.
Im finalen Mannschaftskampf um Platz 3 gegen die Schülermannschaft vom KSV Krefeld sah die Sache für den PSV schon besser aus. Diesen gewann der PSV mit 21:9 durch Siege von Baran Ipek, Daniel Michel und Daniel Kassimov. Auch die Gastringer steuerten mit 3 Einzelsiegen wichtige Punkte zum Sieg bei. Am Ende des Tages fand der PSV sich hinter dem Nachwuchs aus Neuss und Witten auf dem 3. Platz wieder, der mit einem Pokal belohnt wurde. Somit zählt die Schülermannschaft im dritten Jahr in Folge zu den TOP 3 in NRW.
Bild v.l.n.r.: Jugendtrainer Alexander Makedon, Landesmeister Daniel Michel, Michael Maller und Baran Ipek (es fehlt Samuel Makedon).
Bild: Siegerehrung Landesmannschaftsmeisterschaften Schüler mit Alexander Makedon, Daniel Michel und Kevin Zimmermann.
Bild: Schüler- und Jugendmannschaft des PSV mit den Trainern Alexander Makedon, Philipp und Viktor Weigandt