PSV-Ringer bleiben bei der Deutschen Meisterschaft hinter den Erwartungen

Am vergangenen Wochenende bestritten die beiden PSV-Athleten Dionijs Chokhatarov und Martin Donhauser ihre Deutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Dortmund / Huckarde.

Die katastrophale Ausrichtung dieser Meisterschaften seitens der Ausrichter spiegelte sich auch im Ergebnis unserer Jungs wieder:
Ein 6. und ein 13. Platz hießen die Platzierungen am Ende.

Dabei hatten die Lipper gerade Ihre großen Hoffnungen auf Dionijs Chokhatarov gesetzt, da dieser gute Chancen hatte, nach der DM-Silbermedaille von Heinrich Basjuk im Jahr 1999, wieder eine Medaille nach Detmold zu holen.
So lagen ihm nach einem souveränen Sieg leider in den folgenden 3 Kämpfen die Nerven blank, wodurch unnötige Niederlagen eingefahren wurden.

Besonders bitter erging es Martin Donhauser, der sich im Vorfeld sehr akribisch und vorbildlich auf seine ersten Deutschen Meisterschaften vorbereitete, indem er u. a. zielorientiert trainiert, seinen kompletten Ernährungsplan umgestellt hat und dadurch auf das vom NRW-Verband vorgegebene Körpergewicht von 42kg, das für die Teilnahme zwingend erforderlich war, kam. Martin war in seinen beiden Kämpfen der bestimmende Mann auf der Matte und konnte jeweils die ersten Runden gewinnen. Auch in den jeweiligen zweiten Runden führte er und verlor jeweils durch eine Unachtsamkeit letzendlich beide Kämpfe, was das frühzeitige Aus zufolge hatte.
Martins Weg wäre weiter gegangen und es wäre interessant zu sehen, wie weit er mit seiner aktuellen Form gekommen wäre.

Am Ende des Tages mussten die Lipper Lehrgeld zahlen und die Gebrüder Weigandt und Trainer Miller sowie Vorsitz Bazalik haben einige Defizite aufgefasst, die es im Training gilt zu verbessern.

Hoffen wir, das die deutsche Meisterschaft von Hamdin Ipek am 5 April erfolgreicher wird. 24 Teilnehmer sind von den jeweiligen Verbänden für seine Gewichtsklasse gemeldet worden. Hier kristallisiert sich ein sehr starkes und namenhaftes Teilnehmerfeld heraus.

Wir wünschen Hamdin viel Glück für seine erste Deutsche Meisterschaft, nachdem ihn im letzen Jahr eine schwerwiegende Verletzung 2 Wochen vor der geplanten Teilnahme an der DM 2012 aus der Bahn geworfen hat.