Guter Start ins neue Jahr für den PSV Lippe Detmold

Am 10. und 11. Januar 2015 fanden in Bielefeld die Westfalenmeisterschaften im Freistil statt.
Der PSV schickte beim ersten Turnier des Jahres 19 Aktive in den Wettkampf.
8 PSV Ringer konnten sich den Westfalenmeister-Titel erkämpfen.

Die meisten Ringer des PSV waren in der D-und E-Jugend vertreten.
Hier wurden Kevin Zimmermann, Ilya Kozaev und Leon Chentsov Westfalenmeister.
Leon setze sich bei allen Kämpfe souverän durch.
Wie im vorherigen Jahr wurde Kevin überzeugend Westfalenmeister, der all seine Gegner mit einem Schultersieg bezwang.
Ilya Kozaev holte sich die Goldmedaille, nachdem er seinen einzigen Gegner nach Punkten besiegte.
Eine Bronzemedaille erkämpften sich in der D-Jugend John Heide (27kg) und Marc Tepper (29kg).

Marc überzeugte in den Poolkämpfen und hatte auch im Pool-Finalkampf seinen Gegner Sam Schneider kurz vor dem Schultersieg, ehe dieser ihn mit einer Befreiungs-Aktion unglücklich seinerseits per Schultersieg bezwang. Seinen Finalkampf um Platz 3+4 gewann Marc nach gerade mal zehn Sekunden.
John Heide zeigte nach Meinung seiner Trainer seine bisher beste Turnierleistung. Nach seinen ersten beiden, taktisch gut gelungenen Siegen, musste er sich unglücklich nach einer 8:0 Punktführung seinem Gegner nach einer kuriosen Aktion mit einer Schulterniederlage geschlagen geben. Seinen vierten Kampf gewann er überlegen, sodass er sich am Ende leider ,,nur“ mit Bronzemedaille zufrieden geben musste. Dem sechsjährigen Henry Holstein gelang bei seinem zweiten Turnier eine Leistungssteigerung, wobei er einen seiner 3 Kämpfe gewinnen konnte. Im vereinsinternen Duell gegen Leon Chentsov zog er jedoch den Kürzeren. Auch dem gleichaltrigem Dennis Kassimov gelang eine Leistungssteigerung in seinem ebenfalls erst zweiten Turnier, wobei ihm leider kein Sieg gelang.
Ryan Siemens, Leon Fertich und Samuel Makedon erwischten einen schlechten Tag und haben leider keinen Sieg einfahren können. Eine Medaille blieb ihnen daher verwehrt.

Für die B-Jugend starteten Philip Holstein und Heinrich Peters, die beide Westfalenmeister wurden.
Philip ging mit 50kg in seine einzigen zwei Kämpfe des Tages, die er beide mit einem Schultersieg gewann und damit einen sehr guten Start ins neue Jahr schaffte.
Heinrich erging es ähnlich in der Gewichtsklasse bis 54kg. Nach nur einem Sieg konnte er sich Westfalenmeister im Freiem Stil nennen.

In der A-Jugend gingen Stefan Peters, Martin Donhauser, Wilem Kassimov und Vadim Strokatov auf die Matte.
Hier holte Stefan Peters (58kg) als einziger souverän den Titel. Gegen seine ersten zwei Gegener gewann Stefan mit einem Schultersieg, darauf hin gewann er die letzten zwei Kämpfe hochverdient nach Punkten.
Vize-Westfalenmeister wurde Martin Donhauser in der Gewichtsklasse bis 63kg. Seine ersten drei Kämpfe gewann er mit einem Schultersieg. Im Finale musste er sich jedoch seinem Gegener geschlagen geben und verpasste somit knapp den Titel.
In derselben Gewichtsklasse rang auch Wilem Kassimov, der einen Kampf nach Punken gewann, musste sich aber in den anderen drei Kämpfen seinen Gegnern geschlagen geben und landete damit auf dem sechsten Rang.
Vadim Stroktov (76kg) konnte sich gegen seine beiden Gegner nicht durchsetzen und wurde Siebter.

Bei den Männern und in der C-Jugend gingen Michael Maller, Samuel Makedon und die Brüder Hamdin und Ibrahim Ipek für den PSV an den Start.
Ibrahim (57kg) gewann seine beiden Kämpfe souverän und wurde damit Westfalenmeister.
Sein Bruder Hamdin (86kg) verlor seine ersten beide Kämpfe und musste wegen einer Verletzung, die er in den vorherigen Kämpfen erlitt, beim letzten Kampf passen.
Verdient erkämpfte sich Michael Maller(58kg) den ersten Platz nach dem er seine drei Gegner besiegte.

Am kommenden Wochenende werden die Westfalenmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Hagen ausgetragen. Dort hat die PSV Jugend erneut gute Chancen auf weitere Westfalenmeister-Titel.

Bild: Westfalenmeister im Freistil vom 11.01.2015 v.l.n.r. Ilya Kozaev, Michael Maller, Leon Chentsov und Kevin Zimmermann.

Bild: Die C-D-E-Jugend mit den Traininern v.l.n.r. : Viktor Weigandt, Alexander Makedon, Eugen Siemens und Waldemar Miller.