PSV Ringerjugend auf dem Weg zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft

Das Projekt Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler in Lahr hat für unsere PSV-Ringerjugend heute (19.04.2013) um 07:45 Uhr begonnen.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde für die Anfahrt ein Reisebus gemietet.
Vollzählig, munter und voller Vorfreude sind alle Athleten, Eltern und Betreuer zum Treffpunkt erschienen.

Bei der ersten Rast bei Frankfurt kam zur Freude aller Kids plötzlich aus der letzten Reihe des Busses ein Ball zum Vorschein, der dann natürlich prompt als Zeitvertreib für die 45-minütige Pause auf dem Rastplatz genutzt wurde. Die Trainer ließen es sich selbstverständlich auch nicht nehmen, die Jungs bei dieser Gelegenheit auf Trapp zu halten, zumal einige Athleten noch leichtes Übergewicht für die für sie vorgesehene Gewichtsklasse haben.

Die Stimmung und der Zusammenhalt der PSV-Schüler untereinander ist durchweg positiv, was nicht zuletzt am o. g. Transportmittel liegt. Die Reisezeit wird genutzt, um sowohl Privatgespräche außerhalb des Ringens als auch Gespräche über die anstehenden Projekte der PSV-Ringerabteilung zu führen. Des Weiteren wird von den PSV-Ringern die Zeit genutzt, um mit mobilen Spielekonsolen und auch mit Karten zu spielen (ja, in der heutigen Zeit gibt es zum Erstaunen des Einen oder Anderen auch noch Kartenspiele, die nicht elektronisch oder digital funktionieren 🙂 ).

Nun ist es 13:30 Uhr: Ca. 3 Stunden Fahrt liegen noch vor uns. Um 19:30 Uhr findet die Waage statt. Danach gib es ein gemeinsames Abendessens mit Pommes und Schnitzel. Darauf freuen sich gerade diejenigen, die bis zur Waage sowohl ihr Gewicht halten als auch reduzieren müssen. Übernachtet wird anschließend in einem Freizeithof.
Am Samstag beginnen nach einem gemeinsamen Frühstück gegen 9 Uhr morgens die Wettkämpfe. Gegen 18 Uhr treten wir dann die Heimfahrt zurück nach Detmold an.

An dieser Stelle möchten wir uns besonders beim Reiseunternehmen ,,Hänschen`s Reisedienst“ in Detmold bedanken, das uns mit einem fairen Preisangebot und gleichzeitig als Co-Sponsor unterstützen.