PSV startet mit Sieg und Niederlage in die Mannschaftskampf-Saison

Am 07.09.2013 startete die Mannschaftskampfsaison in der Bezirksliga mit einem Auswärtskampf in Dortmund gegen den KSV Jahn-Marten 05 II. In der Bezirksliga wird in einer Gewichtsklasse jeweils einmal im Freistil und anschließend im Rückkampf am gleichen Tag Griechisch-Römisch gerungen. Der PSV löste vor der Saison die Kampfgemeinschaft mit dem ASV Atlas-Bielefeld auf, um seinen Nachwuchsringern mehr Wettkampfpraxis zu ermöglichen.

Die Detmolder reisten personell geschwächt nach Dortmund. 2 von 7 Gewichtsklassen konnten daher nicht besetzt werden. Im Gegensatz zum PSV stellte Jahn-Marten eine vollzählige Mannschaft, sodass von 16 von insgesamt möglichen 56 Punkten bereits vor der Wage an die Dortmunder abgegeben werden mussten.

Im Fokus dieses Auswärtskampfes stand daher das Debut der Nachwuchsringer Ibrahim Ipek und Dionijs Chokhatarov in der Männermannschaft und die damit verbundene Kampfpraxis. Ibrahim musste vor der Waage viel trinken, um das geforderte Mindestgewischt von 50kg zu erreichen, die ihn dann für den Start in der 55kg-Klasse  berechtigten. Er fügte sich anschließend mit 2 Schultersiegen erfolgreich ein. Dionijs hingegen hatte (-84kg) Startschwierigkeiten und unterlag seinem Gegner jeweils auf Schultern. Hamdin Ipek bezwang im Hinkampf den erfahrenen Kontrahenten mit einem knappen Punktsieg im Griechisch-Römischen Stil. Im Rückkampf stellten die Gastgeber einen anderen Gegner. Auch bei diesem Kampf lies Hamdin nichts anbrennen und bezwang diesen mit einem Schultersieg. Aras Mamedov musste sich in beiden Kämpfe bis 96kg jeweils auf Schultern geschlagen geben. Als 5. Ringer ging Pierre Bazalik an den Start. Da sein Gegner jedoch verletzungsbedingt nicht antreten konnte, gingen 8 Punkte an die Detmolder.

Im Gesamtergebnis unterlagen die Jungs den Dortmundern mit 23:33 Punkten.

Am Folgetag empfang der PSV die Kampfgemeinschaft SV Sende / ASV Atlas Bielefeld im ersten Heimkampf der Saison zum OWL-Derby. Aufgrund der neuen Wettkampfregeln der Fila, musste der Wettkampftisch gezwungenermaßen innovativer ausgestattet werden. Die Punktetafel und die Zeitnahme mit gewöhnlichen Stoppuhren gehören (vorerst nur in der Mannschaftssaison) ab sofort der Vergangenheit an. Dies wird nun alles über eine Software gesteuert und über einen Monitor ausgegeben, sodass dort für die Zuschauer und für die aktiven Ringer auf der Matte die Wertungen des Kampfrichters digital zu sehen sind.

Der PSV stellte, bis auf die Gewichtsklasse bis 84 kg, eine volle Mannschaft. Ein weiterer Nachwuchsringer (Stefan Peters bis 60kg), der sein Debut in der Mannschaft feierte, Jugendtrainer Viktor Weigandt und der Trainer der Mannschaft, Philipp Weigandt, ergänzten die Mannschaft vom Vortag.  Da die KG Sende/Bielefeld die 55kg-Klasse ebenfalls nicht besetzten konnte, gingen jeweils 8 Punkte an beide Mannschaften. Nachdem Ibrahim Ipek (bis 55kg) kampflos gewann, ging der Routinier Philipp Weigandt als erster auf die Matte. Im freien Stil konnte er nach einer beherzten Leistung seinen Gegner knapp nach Punkten bezwingen. Stefan Peters musste sich im Hinkampf nach guter Leistung unglücklich mit einer Schulterniederlage geschlagen geben. In der Gewichtsklasse bis 96 kg bezwang Viktor Weigangt seinen Kontrahenten mit einem knappen und verdienten Punktsieg und machte sich persönlich ein kleines Geburtstagsgeschenk nachdem am Vortag noch ,,ein wenig“ gefeiert wurde.
Hamdin Ipek (bis 74kg) zeigte eine, wie gewohnt, ehrgeizige Leistung mit tollen Aktionen und fuhr den nächsten Punktsieg ein. Die Hinrunde komplettierte der Mannschaftsführer Pierre Bazalik mit einem ungefährdeten Schulterniederlage, sodass der PSV zur Pause mit 16:11 vorne lag.

Die Rückrunde startete Ibrahim erneut mit einem kampflosen Sieg. Philipp musste sich dem selben Gegner im ungeliebten Griechisch-Römischen Stil nach einer kämpferisch guten Leistung diesmal knapp nach Punkten geschlagen geben.  Stefan musste sich auch im Rückkampf nach einer wiederholt tollen Leistung geschlagen geben. In der 96 kg-Klasse kam nun Aras Mamedov zum Zug, verlor seinen Kampf aber auf Schultern. Pierre hingegen konnte seinen Sieg aus dem Vorkampf souverän wiederholen. Vor dem letzten Kampf des OWL-Derbys stand es 25:25 Unentschieden. Daher lag die volle Last auf Hamdin`s Schultern. Er behielt in diesem entscheidenden Kampf dennoch die Nerven und schulterte seinen Gegner diesmal nach überlegten und konsequenten Aktionen.

Somit schlug der PSV im OWL-Derby die KG Sende/Bielefeld knapp mit 29:25 Punkten.

Im nächsten Heimkampf empfängt der PSV die Seniorenmannschaft der Germania aus Altenessen in der Heinrich-Drake Realschule. Die Waage findet um 17:30 Uhr statt, Wettkampfbeginn ist um 18 Uhr. Zuschauer sind herzlich Willkommen. Der Eintritt ist frei.